Hebamme Gehalt

In Deutschland werden entgegen aller Prognosen wieder mehr Kinder geboren. Gleichzeitig besteht derzeit ein Hebammenmangel. Dementsprechend werden Hebammen und Geburtshelfer überall händeringend gesucht. Wer sich später einmal als Hebamme sieht oder bereits als Hebamme arbeitet wird sich früher oder später mit dem Hebammen Gehalt auseinandersetzen müssen. Daher gehen wir der Frage nach: Wie viel verdient eine Hebamme?

In Deutschland werden entgegen aller Prognosen wieder mehr Kinder geboren. Gleichzeitig besteht derzeit ein Hebammenmangel. Dementsprechend werden Hebammen und Geburtshelfer überall händeringend gesucht. Wer sich später einmal als Hebamme sieht oder bereits als Hebamme arbeitet wird sich früher oder später mit dem Hebammen Gehalt auseinandersetzen müssen. Daher gehen wir der Frage nach: Wie viel verdient eine Hebamme?

Was verdient eine Hebamme?

Hebammen werden in die Gehaltsgruppe „Pflege“ eingeordnet und verdienen dementsprechend genauso viel wie Krankenschwestern und Pfleger. Durchschnittlich verdienen Hebammen ein Gehalt von 2.797€ brutto pro Monat

Das Gehalt einer Hebamme ist abhängig von verschiedenen Faktoren. So steigt das Gehalt mit der Berufserfahrung. Dementsprechend verdienen jüngere Hebammen weniger als erfahrene Hebammen. Weiterhin ist der Verdienst abhängig vom Arbeitgeber (öffentlich, kirchlich, privat) sowie der Region.

Hebamme Gehalt nach TVöD-P

Hebammen, die im öffentlichen Dienst arbeiten werden nach dem TVöD-P (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes – Pflege) vergütet. Dieser Tarifvertrag definiert genau wie viel Hebammen verdienen. Dabei werden Hebammen in die Entgeltgruppe P8 eingruppiert. Das Einstiegsgehalt liegt hier bei 2.972€ und steigt mit jedem Jahr Berufserfahrung bis hin zu einem Verdienst von 3.660€ pro Monat.