Sie sind hier: Approbatio / Facharztrichtungen / Anatom
Was macht ein Anatom? | Übersicht zu Aufgaben & Beruf

Was macht ein Anatom? Wie wird man Anatom? Was verdient man als Anatom? In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen und schauen uns den Beruf des Facharztes Anatomie genauer an.
Der Anatom ist ein Facharzt, der sich auf die Untersuchung der Körperteile und Organe spezialisiert hat. Hierbei beurteilt er Organe, um Erkenntnisse über Ihr Aussehen, Ihre Lage, Funktion oder das Zusammenwirken mit anderen Organen zu gewinnen. Diese Organe werden ihm von sogenannten Körperspendern zur Verfügung gestellt.

Was ist ein Anatom? – Definition Anatomie
Unter Anatomie versteht man die Lehre vom Aufbau (Morphologie) des menschlichen Körpers, des menschlichen Gewebes (Histologie) und der Entwicklung des menschlichen Körpers (Embryologie).
Somit befasst sich ein Anatom mit dem Bau und Zustand des Körpers, mit seinen Geweben, Organen und Zellen, sowie seiner Entwicklung im Alterungsprozess.
Was macht ein Anatom? – Tätigkeiten
Der Anatom ist vorwiegend in der Forschung tätig und spielt mit seinem erworbenen Wissen über den menschlichen Körper insbesondere in der ärztlichen Aus- und Fortbildung eine wichtige Rolle.
Im Gegensatz zum Pathologen befasst sich der Facharzt für Anatomie aber nur mit dem Aussehen, der Lage, Struktur und Funktion des gesunden menschlichen Körpers. Aus diesem Grund hat ein Anatom in seinem späteren Berufsleben auch weniger Kontakt mit Patienten und dafür mehr Kontakt mit Studierenden.
Zu Anschauungszwecken oder für anatomische Sammlungen plastiniert der Anatom beispielsweise Organe von Körperspendern. In diesem Zuge unterrichtet er auch oft Studierende in Präparationskursen. Mit diesen Kursen schafft der Facharzt für Anatomie für die angehenden Mediziner eine wichtige Verbindung zwischen Theorie und Praxis.
Anatom werden – Die Ausbildung
Um Anatom zu werden müssen Ärzte eine spezifische Ausbildung absolvieren. Diese Ausbildung dauert 4 Jahre. Innerhalb dieser 4 Jahre
- können zum Kompetenzerwerb bis zu 12 Monate Weiterbildung in anderen Gebieten erfolgen.
Weitere Informationen zur Weiterbildung zum Anatom finden Sie hier
Was verdient ein Anatom? – Gehalt
Als Assistenzarzt für Anatomie bekommt man in Deutschland ein Einstiegsgehalt von 4.600 Euro monatlich. Nach 5 Jahren der Weiterbildung liegt dieses Gehalt schon bei 5.900 Euro.
Ein erfahrener Anatom kann hingegen mit einem Monatsgehalt von bis zu 7.600 Euro rechnen.
Mehr Informationen zum Thema Facharzt Gehalt finden Sie hier:

Maximilian Köhler
Spezialist E-Commerce
Nachdem Herr Köhler Wirtschaftsingeneurswesen an der Uni Hannover studierte beschloss er sich auf den Bereich E-Commerce zu spezialisieren.