Das CTA Gehalt

Chemisch-technische Assistenten bzw. Chemisch-technische Assistentinnen analysieren Produktproben für die Qualitätssicherung. Sie entnehmen dafür Proben und überwachen den Bestand der Chemikalien. Doch was kommt am Ende des Monats bei diesem medizinischen Beruf rum und wie hoch ist das jährliche CTA Gehalt?

Inhaltsverzeichnis
Gehalt CTA
Wie viel verdient man als Chemisch Technischer Assistent?
Das Gehalt als Chemisch-Technischer Assistent (CTA) beträgt durchschnittlich 3.300 € brutto pro Monat. Somit verdient ein Chemisch-Technischer Assistent pro Jahr ca. 40.900 €. Pro Monat verdienen Chemisch-Technische-Assistenten zwischen 2.450 € brutto und 3.900 € brutto. Dabei kann der CTA Verdienst auch die 3.900 € brutto pro Monat übersteigen.
Natürlich unterscheidet sich die Höhe des Gehalts abhängig von unterschiedlichen Faktoren. Zum Beispiel spielt die Größe des Unternehmens eine Rolle. So bezahlen größere Unternehmen oftmals besser. Weiterhin nimmt die Art des Tarifvertrags bzw. ob überhaupt nach Tarifvertrag bezahlt wird oder nicht einen Einfluss auf die Bezahlung als Chemisch-Technischer Assistent (CTA). Dabei wird durch einen Tarifvertrag geregelt, dass der Lohn in gewissen Zeitabständen ansteigt. Außerdem begünstigen die erworbenen Qualifikationen das CTA Gehalt. So wirken sich Weiterbildungen zum Technischen Fachwirt oder zum Techniker mit Fachrichtung Chemietechnik positiv auf den Verdienst aus.

Leon Pobuda
Personalpsychologe (M.Sc.) & Geschäftsführer von Approbatio
Herr Pobuda studierte in Göttingen Psychologie mit den Schwerpunkten Personalpsychologie und Gesundheits- und Sportpsychologie. Innerhalb seiner wissenschaftlichen Arbeit erforscht er das Führungsverhalten von Ärzten. Hauptberuflich ist Herr Pobuda Geschäftsführer von „Approbatio“. Als Personaldienstleister spezialisiert sich Approbatio u.a. auf die professionelle Treppenhausreinigung.
Inhaltsverzeichnis
Gehalt CTA
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen