Anästhesietechnischer Assistent / Anästhesietechnische Assistentin

Der Beruf Anästhesietechnischer Assistent (ATA) ist ein medizinischer Ausbildungsberuf in Deutschland, welcher durch den Pflegefachkräftemangel in den 80er und 90er Jahren entstanden ist. Wir uns die Aufgaben von Anästhesietechnischen Assistenten mal genauer angeguckt.

Der Beruf Anästhesietechnischer Assistent (ATA) ist ein medizinischer Ausbildungsberuf in Deutschland, welcher durch den Pflegefachkräftemangel in den 80er und 90er Jahren entstanden ist. Wir uns die Aufgaben von Anästhesietechnischen Assistenten mal genauer angeguckt.

Was macht ein Anästhesietechnischer Assistent (ATA)? 

Ein Anästhesietechnischer Assistent (ATA) unterstützt Anästhesisten bei der Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge von Narkosen. Vor der Narkose des Patienten ist der Anästhesietechnische Assistent (ATA) für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich. Der  Anästhesietechnische Assistent (ATA):

  • bereitet Patienten mental auf den Eingriff vor, zum Beispiel in dem der ATA Mut zuspricht
  • überprüft die Funktionstüchtigkeit der benötigten medzinisch-technischen Geräte(z.B. Narkosegeräte).
  • schließt EKG-, Blutdruck- und Sauerstoffsättigungsgeräte an
  • sorgt dafür, dass ausreichend Narkosemittel und Medikamente griffbereit stehen 
  • achtet darauf, dass sich jeder an die Hygienerichtlinien und Kleidungsvorschriften hält
  • unterstützt den Anästhesisten dabei den Patienten in die Narkose zu versetzen, 

Während dem Eingriff assistiert  der Anästhesietechnische Assistent dem Anästhesisten indem der ATA die wichtigsten Lebensfunktionen im Blick behält. So überwacht der Anästhesietechnische Assistent zum Beispiel die Atmung und den Kreislauf des Patienten oder dokumentiert den Verlauf der Narkose. Sollte es zu unerwarteten Komplikationen kommen, müssen Anästhesietechnische Assistenten schnell und zielgerichtet handeln und bei lebensrettenden Maßnahmen unterstützen. Nach dem Eingriff gehört es zur Aufgabe von Anästhesietechnische Assistenten den Patienten beim Aufwachen zu begleiten. Außerdem sind Anästhesietechnische Assistenten für das Sterilisieren der Instrumente und Geräte vor und nach dem Eingriff verantwortlich.

Wo arbeiten Anästhesietechnische Assistenten?

Anästhesietechnische Assistenten arbeiten in Krankenhäusern oder Arztpraxen, in denen Operationen durchgeführt werden. Dort sind Anästhesietechnische Assistenten vor allem in OP-Sälen, der Schmerzambulanz oder in Sterilisations- und Aufwachräumen tätig.

Das Anästhesietechnische Gehalt Gehalt

Wie viel verdient ein Anästhesietechnischer Assisitent / eine Anästhesietechnische Assistentin? Alle Informationen dazu gibt es hier: Anästhesietechnischer Assisitent Gehalt.

Start der neuen Stellenbörse für Berufe im Gesundheitswesen

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

*Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen können alle Ihre Stelllen kostenlos hochladen!

Weitere Infos auf Anfrage: bewerbung@approbatio.de